Vorträge
Regeners kleines Filmrhizom
Gehalten (zusammen mit Dr. Andreas Hudelist) auf dem 35. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium (FFK), veranstaltet durch die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien / Filmakademie Wien, Österreich. (2022)
Performative Kritik als Kritik der Macht innerhalb der Macht
Gehalten auf dem Symposium Kritik üben. Performative Handlungen/Künstlerische Aktionen/Postkritische Praxen, veranstaltet durch die HFBK Hamburg in Kooperation mit dem Kursbuch, Deutschland. (2016)
Zum genderkritischen Potential minoritärer Repräsentationen des Radsports
Gehalten auf dem 29. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium (FFK), veranstaltet durch die Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth, Deutschland. (2016)
Groß werden durch Klein-Werden?
Ermächtigende Strategien des Minoritären in Guerrieres
Gehalten auf der 3. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF), veranstaltet durch die ÖGGF, Klagenfurt, Österreich. (2015)
Zur Wiederaufführung von Mythen des Radsports in Online-Videos
Gehalten auf dem 27. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium (FFK), veranstaltet durch das Department Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland. (2014)
Filmbildung und Cultural Studies:
Ein Über- und Ausblick
Gehalten im Rahmen der Fachtagung Filmbildung im Wandel? veranstaltet durch Medienimpulse und die Fachgruppe Medienpädagogik der DGPuK, Wien, Österreich. (2013)
Transforming the Image-Space
Gehalten im Rahmen des ACS Summer Institute veranstaltet durch Rainer Winter (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Klagenfurt), Klagenfurt, Österreich. (2013)
Facebook, YouTube, Twitter
Neue Herausforderungen in der (sozial-)pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
Gehalten im Rahmen der Fortbildungsreihe für MultiplikatorInnen, LehrerInnen und Interessierte »Gewaltige Vielfalt«: geschlechtsspezifische Gewalt an und von Mädchen und jungen Frauen im Rahmen der Plattform gegen die Gewalt in der Familie, veranstaltet durch das Mädchenzentrum Klagenfurt, Österreich. (2012)
Film als Wunsch- und Lehrmaschine
Gehalten auf dem Symposium Bewegungsbilder nach Deleuze, veranstaltet durch Rainer Winter (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Klagenfurt) und Olaf Sanders (Institut für Erziehungswissenschaft, Universtität Tübingen), Klagenfurt, Österreich. (2012)
Entgrenzungen ohne Limit
Zur Kritik posthegemonialer Subjektivierungspraktiken in Neil Burgers Limitless
Gehalten auf dem 25. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium (FFK), veranstaltet durch das Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland. (2012)
Heterotopia in the Image-Space
A Cultural Studies Point of View on Communication Guerilla as Appropriation Art and Political Activism
Gehalten auf der Tagung Property, Aestheticization and Global Cultural Studies, veranstaltet durch das Institute of Literary Studies und das College of Journalism der Shanghai International Studies University (SISU) in Zusammenarbeit mit dem TCS Centre der Nottingham Trent University und dem Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, Shanghai, VR China. (2011)
Die charakterstarke Universität
Dankesrede zur Akademischen Feier der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Gehalten auf der Akademischen Feier aus Anlass der Verleihung akademischer Grade an der Universität Klagenfurt, Österreich. (2011) [
PDF]
Heterotopie im Bildraum
Kommunikationsguerilla als Aneignungskunst und politischer Aktivismus aus der Perspektive der Cultural Studies
Gehalten auf der Tagung
Hegemony and the Image, veranstaltet durch das Institut für Philosophie in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt Kultur und Konflikt sowie mit der Arbeitsgemeinschaft Visuelle Kultur der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Klagenfurt, Österreich. (2011) [
PDF]
Minor Movies?
On the Cinematic Language of Wong Kar-wai
Gehalten auf der Tagung 2010 ACS Crossroads, veranstaltet durch die Lingnan University Hong Kong, VR China. (2010)
Kino – Kultur – Kritik
Inszenierungen von Jugendproblemen und von Jugend als Problem in Ken Park
Gehalten im Rahmen der Vortragsreihe Kinematographie – Film und Wissenschaft, veranstaltet durch das ÖH-Frauenreferat der Universität Klagenfurt, Österreich. (2009)
»Going Down to South Park Gonna Learn Something Today«
Populärkultur als kritisches Vergnügen
Gehalten in dem Seminar Kunst und Comic, veranstaltet durch Dr. Eva Wattolik am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland. (2009)
Shut Up Dude, Feminism is Fu**ing Awesome!!!
Gehalten auf dem The Simpsons & South Park-Filmabend, veranstaltet durch das ÖH-Frauenreferat der Universität Klagenfurt, Österreich. (2009)
Reconquering Culture
Gehalten auf der internationalen Tagung Global Media and Cultural Studies – BLCU International Cultural Forum an der Beijing Language and Culture University (BLCU), Peking, VR China. (2009)
Putting Back Agency into Cultural Studies
Gehalten im Rahmen eines Erasmus Exchange Scholarships an der Faculty of Media, Humanities & Technology der Lincoln University, England. (2009)
Deconstructivist Reading of Film
Gehalten im Rahmen eines Erasmus Exchange Scholarships an der Faculty of Media, Humanities & Technology der Lincoln University, England. (2009)
Media & Power
Gehalten im Rahmen eines Erasmus Exchange Scholarships an der Faculty of Media, Humanities & Technology der Lincoln University, England. (2009)
Perspectives on Popular Culture
Gehalten im Rahmen eines Erasmus Exchange Scholarships an der Faculty of Media, Humanities & Technology der Lincoln University, England. (2009)
Conflicting Identities in Urban Spaces
Empowering of the Marginalized by Tactical Appropriation of the City
Gehalten auf dem internationalen Workshop EthniCities: Metropolitan Cultures and (Ethnic) Identities in the Americas, veranstaltet durch die Forschungsgruppe E Pluribus Unum? am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld, Deutschland. (2009)
Gaps in Inter-American ethnicities in Amores Perros by Alejandro González Iñárritu
Gehalten auf dem internationalen Workshop Ethnicities Under (Visual) Construction: Workshop on Communication Analysis, veranstaltet durch die Forschungsgruppe E Pluribus Unum? am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld, Deutschland. (2009)
Erfinderische Taktiken wider die Strategien des Stereotyps
Auf der Jagd nach alternativen Identitäten in Kevin Smiths Chasing Amy
Gehalten auf dem Workshop Perspektiven der qualitativen Medienforschung, veranstaltet durch das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, Österreich. (2008)
Reconquering Culture
Gehalten auf der Tagung 2008 ACS Crossroads, veranstaltet durch die University of the West Indies Kingston, Jamaika. (2008)
Speak Low
Wong Kar-wais Pop der leisen Töne
Gehalten auf dem interdisziplinären und internationalen Workshop At Full Speed: Wong Kar-wai, Hong Kong Cinema and Cultural Studies, veranstaltet durch das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, Österreich. (2007)
Angst und Schrecken im Blätterwald
Versuch einer Grenzbestimmung zwischen Fakt und Fiktion im New Journalism
Gehalten auf der Tagung
The Landscapes of Cultural Studies, veranstaltet durch das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. (2005) [
PDF]
Die Dezentrierung des Weste(r)ns
Zum Begriff fragmentierter Identitäten in Jim Jarmuschs Dead Man
Gehalten am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, Österreich. (2005)
Wissenschaft als performatives Wissen?
Gehalten am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, Österreich. (2004)